Heute hat Speldorf zahlreiche sehenswerte Bauwerke zu bieten, darunter der Rhein-Ruhr-Hafen mit dem Ruhrschifffahrtskanal und der Ruhrschleuse. In diesem weitläufigen Hafengebiet sind täglich Bauarbeiter und Hafenangestellte im Einsatz, um die Anlagen zu warten oder auszubauen. Auch Spaziergänger, die das Hafengelände erkunden möchten, verbringen hier oft längere Zeit. Um allen Besuchern und Arbeitern eine angemessene Infrastruktur zu bieten, wäre die Bereitstellung von mobilen Toiletten eine sinnvolle Lösung. Ein Toilettenwagen mit elektrischem Licht und Handwaschbecken erhöht den Komfort, doch auch einfachere Miettoiletten können eine praktische Alternative sein.
Ein weiteres wichtiges Bauwerk in Speldorf ist das Wasserkraftwerk Raffelberg. Hier könnten ebenfalls mobile Toiletten aufgestellt werden, um sowohl Arbeitern als auch Besuchern eine hygienische Möglichkeit zur Verfügung zu stellen. Je nach Bedarf kann zwischen einzelnen anschlussfreien Mobiltoiletten oder größeren Toilettenwagen gewählt werden, die mit zusätzlichen Annehmlichkeiten wie Waschbecken ausgestattet sind.
Zu den kulturellen Highlights Speldorfs zählen das Theaterhaus an der Ruhr, das historische Haus Küchen, die Jugendstilanlage Wolfsburg sowie die evangelische Kirche. Auch auf den Wegen zum Solbad Raffelberg wäre die Bereitstellung von Toiletten für Spaziergänger und Erholungssuchende von Vorteil. Besonders bei Veranstaltungen im Raffelbergpark oder auf Gut Raffelberg empfiehlt sich der Einsatz mehrerer Toilettenwagen an verschiedenen Standorten. Sollte an bestimmten Plätzen kein Wasser- oder Stromanschluss verfügbar sein, sind einfache mobile Toiletten eine gute Alternative. In jedem Fall tragen Miettoiletten dazu bei, die Aufenthaltsqualität in Mülheim-Speldorf erheblich zu verbessern.